[61] Frittenbude: “Laut, von allem zu viel und nie einer Meinung.”
- Download:
- MP3 Audio15 MB

Bei dem Begriff “Frittenbude” denkt man nicht mehr unbedingt an das Häuschen, an dem Pommes rot weiß verkauft wird, sondern an die deutschsprachige Pop/Punkband. Und das ist auch gut so, denn die drei Jungs haben sich in der deutschen Musikszene mittlerweile einen richtigen Namen gemacht.
Kein Plan B, eigentlich auch kein Plan A, wenn man mal ehrlich ist.
Seit Bandgründung 2006 haben die Jungs viel erlebt. Unter anderem vier Alben produziert, eine 1 Live Krone gewonnen, Platz 11 der deutschen Charts erreicht und insgesamt über 20 Singles veröffentlicht. Es ist “lebensverändernd konkret geworden”, sagen sie.
Nach Album Nummer Vier folgt – logischerweise Album Nummer fünf. “Rote Sonne” heißt es. Es steht für einen Himmelskörper. Der Name passt gut zu den bisherigen Alben-Namen “Nachtigall”, “Katzengold”, “Delfinarium” und “Küken des Orion” und schließt irgendwie gut ab, sagen sie. Dabei war das keine Absicht. Eigentlich sollte nach dem zweiten Album schon Schluss mit Tiernamen sein.
Nach 2 Kelleralben haben wir jetzt ein Sonnenalbum gemacht.
“Rote Sonne” fühlt sich fertig an, deswegen ist es das Lieblingsalbum der Jungs, auch, wenn es nicht so geworden ist, wie sie es sich eigentlich vorgestellt hatten. Sie geben bei diesem besonderen Album nicht viel auf die Meinung anderer, weil sie selbst davon begeistert sind. Man merkt den Jungs an, dass sie voll hinter dem stehen, was sie aufgenommen haben.
Man will gar nicht immer allen gefallen.
Mittlerweile wohnen die gebürtigen Bayer in Berlin und touren durch ganz Deutschland. Auch bei vielen Festivals wie z.B. Rocken am Brocken sind sie dieses Jahr wieder am Start. Alles in allem wirkt Frittenbude wie ein guter Dreier – entspannt, mit Spaß an Musik und zufrieden mit sich selbst.
Es ist unser eigenes Delfinarium, das wir uns selber erschaffen haben, wofür wir uns entschieden haben, aus dem wir auch nicht mehr raus können, weil wir alles auf eine Karte gesetzt haben.

Mit tatkräftiger Unterstützung des Teams Backstage/Lauschig
Diese Episode wurde veröffentlicht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE).
Kommentare (0)