[091] Festivalspecial: Summertime Festival 2021 – Yukno, Blackout Problems, Aud Syn
- Download:
- MP3 Audio44 MB

Wer das Summertime Festival im Sommer 2021 in Wolfenbüttel verfolgt hat, wird die folgenden Namen kennen: Blackout Problems, Aud Syn und Yukno. Wir haben sie für euch zwischen Auftritten und Fans getroffen, wo sie sich ganz entspannt Backstage unseren Fragen gestellt haben. Unser Geschenk für euch zu Weihnachten ist deswegen unser Festival-Special, für ein bisschen Sommer-Gefühl, auch in der kalten Jahreszeit.
“Wenn wir die Band nicht hätten, wären wir nie hier gewesen und würden so schöne Ecken wie Wolfenbüttel sehen.” – Yukno
Seit wir die österreichische Indie Pop Band Yukno im August beim Summertime Festival getroffen haben, haben die zwei Brüder Georg und Nikolaus uns nicht nur mit einer Indie-Neuinterpretation des Boris Bukowski Songs „Kokain“ beglückt, sondern auch ihre „Im Stream der Zeit“ Live-Tour 2022 angekündigt. Gemeinsam Musik machen die Brüder aus Wien schon lange, aber ohne viele Auftritte war da „irgendwie die letzten 1,5 Jahre ein Loch in der Bandgeschichte“. Jetzt sind sie froh, wieder rumreisen zu können, denn ohne das würden sie, wie sie selbst sagen, nie zu so schönen Ecken in Deutschland wie Wolfenbüttel „hingurken“. Chris hat Yukno unter anderem darüber ausgefragt, wie es zu den Titeln der Songs “Syntadella” und “Costa Concordia”, einem Erst.fm Stream-Favoriten, kam und wie es einen beim Song-Writing beeinflusst, wenn man, statt im Studio, auf Sansibar mit Blick aufs Meer sitzt. Zum Schluss erzählen Yukno noch, welche Songs sie im Set spielen, sodass sich alle Hörer:innen, die nicht Live dabei sein konnten, immerhin ein kleines bisschen Festival-Feeling vorstellen können.
„Wenn uns die Corona Zeit etwas gelehrt hat, dann ist es vermutlich, dass wir noch freier an uns als Band rangehen.“ – Blackout Problems

Maria und Blackout Problems
Die Münchener Alternative-Punk-Rock-Band Blackout Problems, bestehend aus Mario, Marcus, Michael und Moritz, hat im August ihr neues Live Album „Live & Lonely“ veröffentlicht, um das Live-Gänsehaut-Gefühl den Zuhörer:innen nach Hause zu bringen. Die Vier haben im Interview mit Maria erzählt, was der Hauptgrund der Veröffentlichung ihres neuen Eigenprodukts war, wie die Band sich während der Coronapandemie durch mehr Kreativität nicht nur hinsichtlich ihres Songwriting verändert hat, und was sie zu euch – besonders jungen Leuten und Aktivist:innen – zu sagen haben. Denn genau deswegen waren sie für ihr neues Album „immer auf der Suche nach dem perfekten Moment für den Song“. Findet im Interview heraus, ob die Suche gelungen ist und was die Künstler über ihre kommende „Dark Tour“ zu sagen haben.
“In dem Fall habe ich mich wirklich auch bewusst hingesetzt und gesagt, ich mach das jetzt alleine.” – Aud Syn
Außerdem haben wir mit dem Braunschweiger Aud Syn gequatscht, der uns mit seinem einfühlsamen Indie–Pop verzaubert. So waren Rituale, Festivals, Releasetage, Corona und natürlich die Zukunft, Themen im Gespräch. Da wir uns auf dem Summertime Festival befinden, darf natürlich eins nicht fehlen: Aud Syns krasseste Festival-Story. Was wir hören, kann so schnell nicht überboten werden! Zurück zu ruhigeren Themen: Wir reden auch über seine im April erschienene „LONR EP“. Der Musiker hat sich im Entstehungsprozess der Challenge ausgesetzt, als alleiniger Produzent an seiner Musik zu arbeiten. Als wir zu guter Letzt einen Blick in die Zukunft werfen, verrät er uns: Es ist etwas Großes geplant! Wir bleiben gespannt.

Time Stamps:
00:00 – 11:08 Yukno
11:09 – 21:59 Blackout Problems
22:00 – 31:33 Aud Syn
Mit freundlicher Unterstützung des Teams Backstage/Lauschig sowie Jamina Kniebel und Chris Beinker.
Kommentare (0)