Ernst.FM

Startseite > Sendungen A-Z > Kinoklatsche
Kinoklatsche

Kinoklatsche

In der exklusiven Ernst.FM Kinoklatsche hauen euch unsere Film- & Fernseh-Consiglieri Martschi und Clas geballte Fakten, Einschätzungen und Randnotizen zu ausgewählten Glanzleistungen und fatalen Fehltritten der zeitgenössischen Kinolandschaft um die Ohren. Überschäumende Wut und Freudentränen der Begeisterung geben sich hier die Klinke in die Hand, für Emotionen ist stets gesorgt.

[013] Filmkritik: Star Wars – Das Erwachen der Macht

Es gab ein Erwachen... Doch sollte es sich um ein böses Erwachen handeln? Das war die Frage, die Fans der Sternensaga zwei Jahre lang den Schlaf raubte. Dazu kamen etliche Diskussionen rund um neue Figuren, alte Darstellern, Jar-Jar Binks  oder J. J. Abrams auf. Und wo steckt eigentlich Luke Skywalker? Es ist Zeit für Antworten! Martschi und Clas haben sich ein weiter…

[012] Rückblick auf das Kinojahr 2015

Star Wars: Episode VII, das Highlight des Kinojahres 2015, läuft erst seit etwa 36 Stunden in den deutschen Kinos und schon sollen Martschi und Clas einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate Leinwandspektakel werfen. Doch dieser Film allein könnte darüber entscheiden, ob das beinahe abgelaufene Kalenderjahr als Segen oder Katastrophe in die Kinogeschichte einge…

[011] Kinoklatsche Spezial: Star Wars I – VI

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da spürte ein weiser Eremit mit Namen George Lucas eine Erschütterung der Macht. Er ging nach Hollywood, um die größte Sci-Fi-Saga (eat this, ihr Trackies!) aller Zeiten zu schaffen: Star Wars – Krieg der Sterne. Drei Filme über Jedis, Vaterprobleme und Wookies folgten. Sechzehn Jahre später und verdorben durch die dunkle Seite d…

[010] Filmkritik: Jurassic World

Dinosaurs ruled the earth! Als ein Banner mit dieser Aufschrift einem brüllenden T-Rex vor die Füße fiel, war dies der Schlussakt eines Films, der Geschichte schreiben sollte. Nun, 22 Jahre später, wird der Park unter dem Namen „Jurassic World“ in den internationalen Kinos neueröffnet. Und dies bedeutet natürlich nichts Gutes – weder für die Besucher des Parks, noch f…

[009] Filmkritik: Ex Machina

„Wir haben die Technologie. Sie wird besser als zuvor. Schneller. Stärker. Besser.“ Dies gilt nicht nur für die Figur der künstlichen Intelligenz Ava im Film Ex Machina, sondern auch für die Kinoklatsche von Martschi und Clas. Die beiden sind nach einer Pause im letzten Monat zurück – und wie! So schließen sie sich dem Boykott des Avengers-Films an und reden über eine…

[008] Filmkritik: Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

„Wenn #Birdman bester Film wird, glaube ich wieder an die #Oscars!“, twitterte Martschi nach der ersten Sichtung von Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) vor einem Monat. Nun sind die Goldmännchen verteilt – und unsere Filmjunkies zufrieden? Was Clas vom Film hält, warum Michael Keaton der tragische Held der Oscarnacht war und wie Martschi einen V…

[007] Filmkritik: The Imitation Game

„What are we really doing?“, fragt Keira Knightley im Biopic „The Imitation Game“. „We're gonna break an unbreakable nazi-code and win the war“, antwortet Benedict Cumberbatch trocken. Was er wirklich sagen wollte, war: „We're gonna make a goddamn great film and win the oscar.“, spekulieren Martschi und Clas. Ob sich der vermeintliche Oscar-Favorit zu Recht Hoffnungen…

[006] Rückblick auf das Kinojahr 2014

2014? Was war da denn bitte los? Das haben sich Martschi und Clas im vergangen Jahr des Öfteren gefragt – im positiven wie im negativen Sinne. Bewaffnet mit Sekt, Luftschlangen und Tina Turner's „One Moment in Time“ haben sich die Beiden zusammengesetzt und die Tops und Flops eines historischen Kinojahres aufgestellt. Welche Filme schallenden Applaus und welche nur sc…

[005] Filmkritik: Der Hobbit – Die Schlacht der Fünf Heere

„It's time toooo say gooodbyyye.“ Dieser Ohrwurm lag auch Martschi & Clas in den Ohren als sie im Kinosessel zum letzten mal einen Ausflug nach Mittelerde unternommen haben und den dritten Teil der Hobbit-Trilogie, seines Zeichen das Prequel zur epischen „Herr der Ringe“-Saga, in Augenschein genommen haben. Ob das letzte Abenteuer um Bilbo Beutlin und Co. mehr zu…

[004] Filmkritik: Interstellar

Mit Interstellar kündigte Erfolgsregisseure Christopher Nolan, bekannt durch seine „Dark Knight“-Trilogie und Filme wie „Inception“, schon vor gut einem Jahr etwas Großes an. Ein beeindruckender Cast, wie zum Beispiel Oscarpreiträger Matthew McConaughey, erhöhten die enormen und geradezu epischen Erwartungen. Monate lang war man ratlos. Worum würde es gehen? Wie würde…