Ernst.FM

Startseite > Über Ernst.FM > Redakteure > Niels Mede

Niels Mede

Jazz meets Hip-Hop: Das Sample-Special (Part II)

Jazz meets Hip-Hop: Das Sample-Special (Part II)

Egal, ob man es als Gesetzesverstoß, Kunstform oder musikalische Liebeserklärung betrachtet: Sampling ist ein wichtiger Bestandteil der Musikkultur. Beim Sampling geht es darum, Ausschnitte – sogenannte Samples – aus bestehenden Songs zu entnehmen und wiederzu…

Jazz meets Hip-Hop: Das Sample-Special (Part I)

Jazz meets Hip-Hop: Das Sample-Special (Part I)

Egal, ob man es als Gesetzesverstoß, Kunstform oder musikalische Liebeserklärung betrachtet: Sampling ist ein wichtiger Bestandteil der Musikkultur. Beim Sampling geht es darum, Ausschnitte – sogenannte Samples – aus bestehenden Songs zu entnehmen und wiederzu…

These Are Soulful Days

These Are Soulful Days

Sucht man bei Spotify nach Frank Sinatras „Let It Snow!“, so finden sich mühelos knappe 40 Peaceful-Christmas-Essential-Super-Jazz-Hits-Alben, auf denen dieser Song einst von findigen Labelmitarbeitern platziert wurde. Dinah Washingtons „Silent Night“ bringt e…

On Jubilee Street

On Jubilee Street

Vor genau einem Jahr wurde die Geburt „des kleinen Ernst“ von Jubel, Trebel und Fusel begleitet – zumindest metaphorisch, eigentlich war es nämlich psychedelischer Baustellenlärm. Nur einen Tag später erblickte ein weiteres Geschöpf die Schaltkreise der Studio…

Ebony & Ivory

Ebony & Ivory

Wen in diesen Tagen die Langeweile peinigt, der sollte den Fluxkompensator seines Vertrauens aufsuchen und gute einhundert Jahre in die Vergangenheit, in einen Jazzclub im Herzen von New Orleans zeitreisen. Dort hätte der Abenteurer, sofern ihm nicht gleich ei…

Semi-weihnachtliche Weihnachtsfeierei

Semi-weihnachtliche Weihnachtsfeierei

Weihnachtssendung, ja oder nein? Diese Frage erweckt in uns den passionierten Weihnachtself oder aber den inneren Grinch. Hier also der Kompromiss: Am Freitagnachmittag feiern wir mit euch den Start in die vorlesungsfreie Zeit. Unsere Moderatoren sitzen von 15…

Blowin’ The Horn

Blowin’ The Horn

Wie der studentische Kühlschrank ohne Ketchup. Wie die NASA ohne Apollo 11. Wie Tetris ohne Ton. Wie Ernest Hemingway ohne Vollbart. Wie Sendung-mit-der-Maus-Christoph ohne mintgrünen Pulli. So wäre der Jazz ohne das Saxophon. Oder das Saxophon ohne den Jazz.…

6 String Theory

6 String Theory

Eine Wissenschaft für sich ist es, das Spiel der Jazz-Gitarre. So filigran und komplex, dass sie Relativitätstheorie und Quantenmechanik und diesem ganzen physikalischen Dings in nichts nachsteht. Akustisch oder elektrisch, Archtop oder Hollowbody? Fichte oder…

My Story Goes A Long Way Back

My Story Goes A Long Way Back

„Lass mal noch ein paar Standards üben“, sagt vielleicht Mario Götze zu Arjen Robben nach dem Freitagvormittag-Training an der Säbener Straße. Sagt vielleicht auch Mutti am Abend vor Sohnemanns Abi-Ball zu ihrem Gatten, der gerade das Feierabendbier auf seinem…

Sonntagsfrühstück

Sonntagsfrühstück

Das Konfetti ist weggefegt, der rote Teppich zusammengerollt. Bei Ernst.FM hält so langsam ein geregelter Betrieb Einzug. Doch das Sendestart-Wochenende ist noch nicht vorbei! Auch am Sonntag, wahrscheinlich dem Radio-Hör-Tag, lohnt sich das Einschalten. Beson…